- Krüsel
- * He hett so vel up'n Krüsel gat'n. – Eichwald, 1136.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Krüsel — Krüselm einenKrüselhaben=betrunkensein.Krüsel=Kreisel:demBezechtendrehtsichalles.1700ff,nordd … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
krüseln — krü|seln <sw. V.; hat [zu niederd. krüsel = Kreisel] (nordd.): kreiseln, sich drehen: der Wind fing an zu k. * * * krü|seln <sw. V.; hat [zu niederd. krüsel = Kreisel] (nordd.): kreiseln, sich drehen: der Wind fing an zu k … Universal-Lexikon
Ahlde — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bernte — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bexten — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Emsbueren — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Emsbüren — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gleesen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Grubenlampe — Eine Grubenlampe ist eine Leuchte, die bei der Arbeit unter Tage eingesetzt wird. Als Geleucht bezeichnet der Bergmann die Gesamtheit der von ihm in der Grube angewandten Leuchtmittel. Gleichartige Lampen sind auch in anderen Stollenbauwerken… … Deutsch Wikipedia
Helschen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia